All-Inclusive Urlaub für Bienen

Ingrid Martin • 4. Mai 2020

Wie funktioniert eigentlich die Arbeit der Wander-Imker?

All-Inclusive-Urlaub am Bodensee – schon seit 10 Jahren haben wir eine sehr schöne Kooperation mit sogenannten Wander-Imkern, die durch gegenseitiges Vertrauen geprägt ist. 👜✈🐝

Die Imker bringen ihre ca. 200 Wandervölker über die Obstblütezeit zu uns Obstbauern nach Langenargen-Oberdorf. Die Bienen dürfen sich dann von Anfang Zwetschgen/Birnen/Kirschblüte bis Ende Apfelblüte ca. 3-4 Wochen lang bei uns „durchfuttern“. 🐝

Dann ziehen die Wander-Imker weiter in den Allgäuer Löwenzahn und auf die Schwäbische Alb zur Rapsblüte! 🌻

Unsere Wander-Imker kommen aus Bad Wurzach/Maierhöfen im Allgäu und Ochsenhausen! 🥾

Die An- u. Abreise der Bienen erfolgt quasi in der „Concorde“, denn sie reisen auf dem LKW an eine Abladestelle auf 4er Palletten! Von dort aus werden sie mit Staplern direkt in die Obstanlagen verteilt! 📍

Das Ergebnis: Ein leckerer, gesunder, geprüfter und zertifizierter Honig. Denn selbstverständlich werden keine Pflanzenschutzmittel eingesetzt, die die Gesundheit der Bienen in Gefahr bringen. Sowohl die Imker als auch wir sind uns unserer Verantwortung voll bewusst. 🐝

Wer sich für dieses so spannende und beeindruckende Thema interessiert, darf sich gerne an unseren Kollegen Michel Kraus aus Langenargen/Oberdorf wenden.

von Hubert Hengge 10. Juni 2025
Vroni Martin – Hauswirtschaft mit Herz und grünem Daumen
Luis Bachmann beim Bearbeiten des Kürbisfelds
von Hubert Hengge 10. Juni 2025
Kartoffelkönig Luis lädt ein: Gartenabenteuer für die ganze Familie
von Hubert Hengge 22. Mai 2025
Bodenseebauern vereint - Ein gemeinsamer Stand, eine starke Gemeinschaft
22. Mai 2025
NEU: Bodensee aus der Flasche – Der Geschmack unserer Heimat zum Mitnehmen
1. April 2025
Für alle, die Tettnang von seiner genussvollen Seite kennenlernen wollen
Durch Deine Unterstützung laufen alte, aber noch voll funktionstüchtige PV-Anlagen länger. Gleichzei
2. August 2024
Für alle, die das Landleben, ihre Heimat und die Landwirtschaft im Herzen tragen
von Hubert Hengge 3. Juni 2024
Warum der Begriff "flüssiges Gold" für echten Imkerhonig mehr als angebracht ist, erfahrt Ihr in der Videoserie mit Imker Andreas Moser hier auf der Website
20. März 2024
Das Landfrauenwissen ist eine reichhaltige Quelle traditionellen Wissens. Für die Landfrauen steht nachhaltiges Wirtschaften im Mittelpunkt. Tauchen Sie ein in eine Welt voller praktischer Tipps, bewährter Methoden und kreativer Lösungen für ein nachhaltiges Leben auf dem Land. Entdecken Sie das vielfältige Erbe der Landfrauen und lassen Sie sich inspirieren, wie sie mit Weisheit und Erfahrung ihre Gemeinschaften stärken und die Umwelt schützen. Willkommen im Landfrauen-Wissen - wo Tradition und Moderne sich harmonisch verbinden.
26. Januar 2024
WIR Bodenseebauern wurden auf der CMT als Tourismushelden ausgezeichnet 🏆🏆🏆🏆 Im Rahmen der Tourismus-Messe CMT in Stuttgart wurden WIR BODENSEEBAUERN für herausragenden Beiträge zum Tourismus in der Kategorie Gastronomie als "Tourismushelden in Baden-Württemberg" ausgezeichnet. 🎉🎉🎉 ➡️Die Auszeichnung würdigt unser Engagement, durch unsere landwirtschaftlichen Aktivitäten einen bedeutenden Beitrag zum Erlebnis und zur Attraktivität unserer (Bodensee-)Region zu leisten. Von authentischen Bauernmärkten, über erlebnisreiche Hofbesichtigungen und den Besuch von traditionellen Bauern-Wirtschaften, die Besuchern einen einzigartigen Einblick in die Vielfalt und Qualität regionaler Produkte bieten und diese erlebbar machen. . Im Rahmen der Preisverleihung hob Staatssekretär Dr. Patrick Rapp den bedeutenden Faktor des Tourismus in Baden-Württemberg und der Menschen, die authentische Urlaubserlebnisse schaffen, hervor. Wir freuen uns riesig über die Auszeichnung, die in diesem Jahr das dritte Mal in Kooperation durch das Baden-Württembergische Ministerium für Landwirtschaft, Arbeit und Tourismus, den Industrie- und Handelskammern und der Tourismus-Marketing GmbH Baden-Württemberg vergeben wurde. 💚💚💚 Ein HERZLICHES DANKESCHÖN gilt Ann Bauer von Tettnang Erleben , die die Urkunde stellvertretend für uns in Empfang genommen hat 😘 #cmt
18. Dezember 2023
🌾 Viele unserer Landwirte sind heute in Berlin, um für ihre Existenz zu kämpfen! Der geplante Wegfall von Steuerbegünstigungen und Dieselzuschüssen bedroht unsere Wettbewerbsfähigkeit und damit die Existenz unserer Höfe. Es betrifft am Ende also alle! 🚜 Gemeinsam setzen wir uns für die Zukunft der Landwirtschaft als Erzeuger gesunder Lebensmittel ein – denn wir Bauern sind das Herz unserer Versorgung und der Pflege unserer Kulturlandschaft! 💚 Was hinter der Demonstation steckt und warum jeder "der isst" betroffen ist, wird im Beitrag der Tagesschau deutlich
Weitere Beiträge